Geschichte der Russlanddeutschen

Auswanderung der Deutschen

Teil II 1820 - 1917

5 Rolle der Schule

5.1 Kirche und Schule

5.1.3 Stundenplan

Der Stundenplan der Dorf- bzw. Kirchenschulen spiegelte den Einfluss der Kirche deutlich wieder.

Die seit 1840 als Richtschnur geltende Stundentafel, die sich an der "preußischen Regulatio" orientierte, sah pro Woche An diesen Unterricht schloss sich der im Lesen, Schreiben, Rechnen und Singen an. Als Unterrichtsmaterial dienten vor allem die Bibel und das Gesangbuch.

Mit der Unterstellung der Schulen in den Kolonien unter das Volksbildungsministerium im Jahre 1881 wurde Russisch zur Unterrichtssprache. Die Stundentafel wies eine Erweiterung der Fächer auf und gliederte sich nun folgendermaßen:
 
Startseite  |   Inhalt   |   zurück